Florian Pinneberg 25/41

Das LF 8 ist ein MAGIRUS - DEUTZ mit einen Magirus Aufbau aus dem Jahr 1980.
Die Besatzung besteht aus 1/8 Personen, also Gruppenstärke, das bedeutet 1 Gruppenführer, 1 Maschinist, 1 Melder, ferner den Angriffstrupp, den Wassertrupp und den Schlauchtrupp wobei jeder Trupp aus zwei Personen besteht .
Rechte Fahrzeugseite von vorne nach hinten:
div. Kleingerät, 1 Stromerzeuger, 1 Scheinwerfer, Kabeltrommel, 1 Stativ, 1 Schaumrohr, 1 Reservekanister, Schaumzumischer mit Zubehör, 7 B-Schläuche, B und C Strahlrohre, Schlauchhaspel mit C-Schlauch
Heckbeladung :
Tragbare TS , Saugschläuche , Standrohr , Hydrantenschlüssel
Dachbeladung :
Vierteilige Steckleiter, 1 Feuerharken, Streuwagen für Ölbindemittel, Besen und Schaufel, 1 Arbeitsscheinwerfer.
Linke Fahrzeugseite von hinten nach vorne:
div. Kleinteile die je nach Einsatz benötigt werden, Schlauchhaspel mit B-Schlauch, 2 Verteiler, Feuerlöscher, Ölbindemittel, Greifzug mit Erdnägel, 4 Reserveflaschen, 2 Atemschutzgeräte
Vorderfront:
Vorbaupumpe
Im Mannschaftsraum befinden sich das festeingebaute 4 Meter Funkgerät, außerdem mehrere Handsprechfunkgeräte sowie einige Handscheinwerfer. Werden die Handsprechfunkgeräte und die Handscheinwerfer nicht gebraucht stecken sie in den festeingebauten Ladestationen, auch eine Krankentrage befindet sich in Mannschaftsraum.